John Doe
Moritz Moritz Schulz lebt in Freiburg und arbeitet als Autor und Regisseur für die Produktionsfirma earlybirdpictures. Im Jahr 2005 zog er aus Berlin dorthin, um an der Albert-Ludwigs-Universität Geschichte, wissenschaftlichen Politik und Islamwissenschaften zu studieren. Schon seit Langem besaß er große Leidenschaft für das Medium Film. Parallel zu seinem Studium begann er daher eigene Filmprojekte umzusetzen. Darunter der poetische Dokumentarfilm Gehsteige, der 2007 in Istanbul gedreht wurde und seitdem auf verschiedenen Festivals gezeigt worden ist. Später arbeitete er als Autor und Co-Regisseur an dem Essayfilm Paradigma, der anschließend als Abschlussfilm an der Filmakademie Baden-Württemberg eingereicht wurde. Im Jahr 2012 begann er ein Redaktionsvolontariat beim regionalen Fernsehsender TV Südbaden, wo er mehrere LFK-geförderte Programmformate entwickelte und umsetzte, darunter vor allem Zu Gast bei Freunden und den Kneipentalk. Nach dem Abschluss seines Volontariats arbeitete er für verschiedene Produktionsfirmen, wo er seitdem sowohl in dokumentarische Filmprojekte (u.a. 37 Grad), szenische Projekte (u.a. Abschlussfilm HMS) wie in zahlreiche Werbefilmproduktionen (u.a. Roche Pharma AG, DB AG) eingebunden ist.
John Doe
Michael Michael Sladek, geboren 1982 in Schönau, absolvierte von 2004 bis 2007 bei der Produktionsfirma fechnerMEDIA GmbH eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton. Anschließend studierte er Medien- und Kulturwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Seit seinem Studium realisierte er zahlreiche eigene dokumentarische wie szenische Filmprojekte, unter anderen die Kurzfilme Nachmittags, Gehen und Nebel, sowie den Essayfilm Durch die Stadt. Im Anschluß an sein Studium ging er zunächst nach Berlin, wo er als freier Produzent und Cutter arbeiten konnte. Im Jahr 2014 zog es ihn jedoch zurück in seine Heimat. Seitdem arbeitet er in der Produktionsfirma earlybirdpictures als Produzent und Projektkoordinator und plante und realisierte in dieser Funktion zahlreiche Film- und Werbeprojekte ebenso wie Dokumentarfilmkonzepte.
John Doe
Elisabeth Elisabeth Fast wurde 1984 in Nischnij Tagil in der damaligen Sowjetunion geboren und siedelte im Alter von 10 Jahren mit ihrer Familie nach Deutschland um. Nach dem Abitur und einem Freiwilligen Ökologischen Jahr folgte ein Studium der Medien- und Kulturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, der Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig sowie der European und Global Studies an der NTNU in Trondheim/Norwegen, das sie im Herbst 2014 abschloss. An den postsowjetischen Raum ist sie nicht nur durch Herkunft und intensive familiäre und freundschaftliche Bande geknüpft, sondern auch durch die eigene akademische und politische Arbeit in und über die Region. Intensiv bereiste sie die Ukraine während der Revolution auf dem Maidan im Winter 2013/14 und arbeitete bis April 2015 für die Heinrich-Böll-Stiftung in Kiew.

John Doe
Julian 2007 schloss Julian Springhart seine Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton ab. Das anschließende Selbststudium mit Praktikum bei Arri Rental in München sowie die Mitarbeit bei etlichen TV- und Kino- Produktionen im Grip und Licht-Department wiesen ihm den Weg zur Kamera. Seine ersten dokumentarfilm Erfahrungen sammelte er zwischen 2006 und 2010 beim “Sportjahresfilm” im Auftrag der Stadt Stuttgart an der Seite von seinem Mentor Konrad A. Frick. Seit 2010 lebt Julian Springhart wieder bei Freiburg. Hier arbeitet er als freischaffender Kameramann für diverse Agenturen und das deutsche Fernsehen, insbesondere für den SWR. 2012 gründete er zusammen mit Alexander Fleischhauer die Produktionsfirma earlybirdpictures GbR. Als Kameramann von Roadside Radiation präsentiert er seine Sicht der Dinge zum ersten Mal in einem längeren Dokumentarfilm.

Sponsoring

Sponsoring

Unser Dokumentarfilm ist ein Non-Profit-Projekt und dafür sind wir auf der Suche nach Umweltaktivisten, FilmliebhaberInnen und weiteren Ermöglichern, die unsere Sponsoren werden wollen.

Wir würden uns freuen, wenn sie uns unterstützen. Uns ist es sehr wichtig das Engagement unserer UnterstützerInnen nach außen hin transparent zu machen: gerne erwähnen wir Sie in unserem Abspann, verlinken Sie auf unserer Internet- und Facebookseite, verteilen Broschüren auf unserer Filmvorführung und würden uns auch gegenüber journalistischen Medien immer wieder für Ihr Sponsoring bedanken. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns oder unterstützen uns direkt.

Unsere Kontodaten sind:
earlybirdpictures Fleischhauer & Springhart GBR
IBAN: DE03 4306 0967 7917 1557 02
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Bank Bochum


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!